Nächste Termine
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine! Bitte schauen Sie in den nächsten Tagen wieder auf meine Homepage, sobald die nächsten Veranstaltungen anstehen.
CDU Segeberg News
-
Letzte Artikel
Archiv des Autors: claus-peter-dieck
Erfolgreicher 34. Herbstmarkt der CDU-Frauen in Leezen
Leezen – 200 Portionen Steckrübenmus mit Kassler und Kochwurst, Räucherfisch, Zwiebelkuchen und Federweißer, heiße Waffeln, Grillwurst, Bier vom Fass und das riesige Tortenbuffet ließen auch auf dem diesjährigen Herbstmarkt der CDU Frauen in Leezen wieder keine kulinarischen Wünsche offen. Mit etwas Glück konnten die zahlreichen Besucher bei der Tombola „Alles für den Garten“ oder am Glücksrad Obst und Gemüse gewinnen. ,
Die phantasievollen Handarbeiten und Herbstdekorationen waren schnell ausverkauft und auch die selbstgemachten Pralinen sowie Eingemachtes, Marmeladen, Liköre und die Literatur vom Bücherflohmarkt fanden ihre Kunden auf dem Dorfplatz.
Den Erlös werden Leezens CDU Frauen auch in diesem Jahr wieder für einen guten Zweck vor Ort spenden.
Foto
Claus Peter Dieck (stellvertretender Landrat), Maren Erichsen Reher (Organisationsteam der CDU Frauen Leezen), Andreas Krohn (Leezens CDU-Vorsitzender), Gero Storjohann MdB (CDU Kreisvorsitzender), Dr. Axel Bernstein MdL (stellvertretender Kreisvorsitzender).
Veröffentlicht unter Allgemein
Wohnen im Alter – Interessanter Vortrag über selbstbestimmtes Wohnen
Wir bewegen unser Dorf – unter diesem Motto stand die Veranstaltung des CDU-Ortsverbandes Seth im Sportlerheim. Unter den 25 interessierten Gästen war auch der Kreistagsabgeordneter und stellvertretender Landrat Claus -Peter Dieck (CDU). Sehr anschaulich schilderte der Kreisvorsitzende der Senioren Union Segeberg die Ausgangslage in seiner Heimatgemeinde Fahrenkrug. Getrieben vom Wunsch im Dorf weiterhin auch im Alter ein selbstbestimmtes Wohnen zu ermöglichen, überzeugte die Genossenschaftsform die Gemeindevertretung. Mit viel Eigeninitiative wurde ein Komplex mit 30 Wohneinheiten von 40 -100 qm finanziert und gebaut. Die Genossenschaftsanteile betragen zwischen 10.000 und 30.000 €. Zusätzlich zu Sozialwohnungsbau gibt es auch frei finanzierte Wohnungen für die Mitglieder zu mieten. Der Vorteil eines Dorfes, so Referent Merker sei, das die Bewohner meist das Eigenkapital aufbringen können, da sie ihr eigenes Haus verkaufen können und somit einen soliden Grundstock für die Finanzierung haben. Die Mietpreise für die Wohnungen bewegen sich zwischen 5,50 € und 8,60 €. Der Vorstand der CDU Seth war von dem Projekt so angetan, das ein Info-Besuch vor Ort in Fahrenkrug demnächst angeboten werden wird.
Veröffentlicht unter Allgemein
Wahlen in Namibia
Ist denn schon wieder … . Nein, noch nicht, nachfolgend einer kleiner Bericht
über Wahlen im fernen Afrika:
Veröffentlicht unter Allgemein