Archiv des Autors: claus-peter-dieck

Der lange Weg in den Landtag

Bericht der Segeberger Zeitung vom 13.02.2016

Bericht der Segeberger Zeitung vom 13.02.2016

Veröffentlicht unter Allgemein |

Claus Peter Dieck und Ole-Christopher Plambeck wollen die Nachfolge von Volker Dornquast antreten

(vlnr.) Ole-Christopher Plambeck, Gero Storjohann MdB (moderierte die Vorstellungsrunde) und Claus Peter Dieck.

(vlnr.) Ole-Christopher Plambeck, Gero Storjohann MdB (moderierte die Vorstellungsrunde) und Claus Peter Dieck.

 

Henstedt-Ulzburg – Am Mittwoch stellten sich die beiden CDU-Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis Segeberg West den CDU Mitgliedern in einer ersten öffentlichen Vorstellungsveranstaltung im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg vor. Claus Peter Dieck, der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion und der Kommunalpolitischen Vereinigung und Ole-Christopher Plambeck, der Junge Union Kreisvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes bewerben sich um die Nachfolge von Volker Dornquast, dem ehemaligen Bürgermeister von Henstedt-Ulzburg und jetzigen Landtagsabgeordneten.

Die zweite Vorstellungsrunde mit anschließender Diskussionsrunde findet am Donnerstag, 25. Februar um 19.30 Uhr im Hotel TRYP by Wyndham, Am Köhlerhof 4 in Bad Bramstedt statt.

Am Freitag, 11. März geht es für die beiden Kandidaten um 20 Uhr in der „Feierei“, Hamburger Str. 24 in Kaltenkirchen in die entscheidende Nominierung.

Veröffentlicht unter Allgemein |

Frohe Weihnachten

Let it snow

Liebe Leser und Freunde,

der Abreißkalender ist dünn geworden. Es ist nur noch kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Dies ist die Zeit der Besinnung, aber auch die Zeit, um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen.

Weihnachten ist für die meisten Menschen in dieser Welt das wichtigste und schönste Fest des Jahres. Es gibt uns Gelegenheit auch einmal über unseren alltäglichen Horizont hinauszublicken auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. Gesundheit lässt sich z. B. nicht in Geschenkpapier wickeln und unter den Christbaum legen. Auch Glück kann man nicht kaufen. Dennoch sind Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in Frieden Geschenke für die wir selbst nicht dankbar genug sein können.

In den letzten Monaten und Wochen hören wir tagtäglich von Terroranschlägen und Gewalt in der Welt. Und nicht erst seit den Anschlägen von Paris und den Drohungen in Hannover ist diese Gewalt auch in Europa und Deutschland angekommen. Auch die vielen Menschen, die aus Angst vor Terror und Gewalt ihre Heimat verlassen haben und auf der Suche nach Sicherheit und Frieden zu uns kommen, lösen bei manchem Unbehagen und Angst aus. Trotzdem sollten wir in diesen Tagen bei uns das Bewusstsein schärfen, dass wir diesen Frieden schützen müssen, der im Herzen des Menschen beginnen muss, denn wachsen kann er nur dort, wo auch der erforderliche Nährboden vorhanden ist. Prüfen wir uns also selber, ob wir bereit sind, uns für diese Werte einzusetzen, und nicht nur unser Recht, sondern immer auch die Verständigung suchen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit |